摘要
Während bei der Reaktion des bicyclischen γ‐Lactons 1 mit KOtBu durch Addition an das intermediäre Cyclopropenlacton 2 in der 1‐Stellung und anschließende exo‐Protonierung das Lacton 3 entsteht, ergibt das aus dem Cinnamylbromid 4 leicht in fünf Stufen erhältliche δ‐Lacton 13 die tert‐Butoxylactone 15a und b, die durch Addition an das nicht faßbare Lacton 17 in 2‐Stellung gebildet werden. Das ε‐Lacton 14 reagiert analog zu 16a und b, jedoch ist daneben auch das gespannte Cyclopropenlacton 18 isolierbar. MINDO/3‐Rechnungen zeigen, daß dieses unterschiedliche Verhalten überwiegend auf sterische und weniger auf elektronische Gründe zurückzuführen ist.
源语言 | 德语 |
---|---|
页(从-至) | 2826-2835 |
页数 | 10 |
期刊 | Chemische Berichte |
卷 | 115 |
期 | 8 |
DOI | |
出版状态 | 已出版 - 8月 1982 |
已对外发布 | 是 |